Eine Nummer » rund um die Uhr » an 365 Tagen » 112

Follow us!

Neue Zeiten für Probealarme ab 1. September 2025



  • Home
  • »
  • Aktuelles
  • »
  • Neue Zeiten für Probealarme ab 1. September 2025

Viele Bürgerinnen und Bürger kennen es seit Jahren: Einmal in der Woche brummen die Pager, einmal im Monat heulen die Sirenen. Diese regelmäßigen Probealarme sind wichtig, damit im Ernstfall alles reibungslos funktioniert und die Einsatzkräfte zuverlässig alarmiert werden können.

Damit das auch in Zukunft so bleibt, werden die Zeiten für diese Probealarme nun angepasst. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Oberpfalz-Nord wurde vom Bayerischen Innenministerium beauftragt, die Abläufe zu ändern. Grund dafür sind technische Kapazitäten: Wenn zu viele Pager oder Sirenen gleichzeitig getestet werden, kann es zu Überschneidungen kommen. Durch die neue Zeiteinteilung werden die Systeme entlastet und die Funktionsfähigkeit langfristig gesichert.

Mit dieser Information möchten wir Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, rechtzeitig informieren. So wissen Sie, warum Sirenen oder Pager künftig zu einer anderen Uhrzeit als bisher ausgelöst werden – und dass es sich dabei nicht um eine Gefahrensituation handelt, sondern um eine geplante Überprüfung.

Neue Zeiten im Bereich Amberg

Pager-Probe:

  • Stadt Amberg: freitags um 18:00 Uhr
  • Landkreis Schwandorf: freitags um 18:15 Uhr
  • Landkreis Amberg-Sulzbach: freitags um 18:30 Uhr

Sirenen-Probe:

  • Stadt Amberg: entfällt
  • Landkreis Schwandorf: weiterhin am 1. Samstag im Monat um 12:00 Uhr
  • Landkreis Amberg-Sulzbach: weiterhin am 1. Mittwoch im Monat um 12:00 Uhr

Neue Zeiten im Bereich Weiden

Pager-Probe:

  • Stadt Weiden: samstags um 11:15 Uhr
  • Landkreis Neustadt/WN: samstags um 11:30 Uhr
  • Landkreis Tirschenreuth: samstags um 11:45 Uhr

Sirenen-Probe:

  • Stadt Weiden: 1. Samstag im Monat um 13:00 Uhr
  • Landkreis Neustadt/WN: 1. Samstag im Monat um 13:15 Uhr
  • Landkreis Tirschenreuth: 1. Samstag im Monat um 13:30 Uhr

Hinweis für die Bevölkerung

Die Probealarme sind und bleiben reine technische Tests. Sie dienen ausschließlich der Funktionsprüfung der Alarmierungssysteme. Ein Sirenenheulen oder Pager-Signal zu diesen Zeiten bedeutet also keinen Einsatzfall – es besteht keinerlei Grund zur Sorge.

Pressesprecher Jürgen Meyer fasst zusammen: „Die neuen Zeiten sorgen für eine klare Struktur und entlasten unsere Systeme. Für die Feuerwehren in Amberg, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Weiden, Neustadt/WN und Tirschenreuth wird die Alarmierung so verlässlicher. Für die Bevölkerung ist entscheidend: Wenn Sirenen oder Pager jetzt zu anderen Uhrzeiten losgehen, ist das kein Notfall, sondern ein geplanter Test.